Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung (nach Art. 13 DSGVO)
- Allgemeine Hinweise
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unseren Online Shop Euonia Events. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten in unserem Online Shop Euonia Events verarbeiten. Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen und erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist: Euonia Events
Inhaberin: Burcu Ismail
Albrecht-Dürer-Straße 22
82140 Olching
Deutschland
E-Mail: kontakt@euonia-events.de
- Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website, die über Shopify gehostet wird, werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die wir als Geräteinformationen bezeichnen. Dazu zählen Angaben wie Ihre IP-Adresse, der verwendete Webbrowser, Betriebssystem, Zeitzone, Datum und Uhrzeit des Zugrufs sowie Informationen über Cookies auf Ihrem Gerät. Außerdem erfassen wir Daten darüber, welche Seiten Sie aufrufen, über welche Quellen oder Suchbegriffe Sie zu uns gelangt sind und wie Sie mit unserer Website interagieren. Diese Informationen dienen der technischen Sicherheit, der Fehleranalyse und der statistischen Auswertung zur Optimierung unseres Online-Angebots.
Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben oder dies versuchen, verarbeiten wir zusätzlich sogenannte Bestellinformationen. Hierzu gehören Ihr Name, Ihre Rechnungs- und Lieferadresse, Ihre E-Mail-Adresse, eine ggf. angegebene Telefonnummer sowie Zahlungsinformationen wie Kreditkartendaten, PayPal- oder Klarna-Daten – abhängig von der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode. Diese Daten benötigen wir, um Ihre Bestellung ordnungsgemäß abzuwickeln, Ihnen eine Bestellbestätigung zu senden und gegebenenfalls mit Ihnen in Kontakt zu treten, etwa bei Rückfragen oder Informationen zur Lieferung.
- Nutzung der Daten
Die erfassten personenbezogenen Daten verwenden wir zur Abwicklung Ihrer Bestellung, einschließlich Zahlung, Lieferung von Produkten oder digitalen Tickets sowie zur Kommunikation mit Ihnen (z. B. Bestell- und Versandbestätigungen). Zudem nutzen wir sie zur Betrugsprävention, zur Sicherstellung der IT-Sicherheit und – in pseudonymisierter Form – zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Angebot zu verbessern.
Eine Nutzung zu Marketingzwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder auf Grundlage eines berechtigten Interesses, sofern dies rechtlich zulässig ist. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich zur Vertragserfüllung oder wenn gesetzlich vorgeschrieben. Ihre Daten werden nicht verkauft.
- Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist in der Regel Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Darüber hinaus kann die Verarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen – etwa zur Sicherstellung der technischen Funktionalität und Sicherheit unserer Website oder zur Verbesserung unseres Angebots. Sofern Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, beispielsweise zum Erhalt von Newslettern, erfolgt die Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Dies betrifft insbesondere Zahlungsdienstleister, die Sie beim Checkout wählen, sowie das von uns genutzte Shopsystem Shopify. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Shopify finden Sie unter: https://www.shopify.com/legal/privacy.
- Datenübermittlung in Drittländer
Im Rahmen des Hostings durch Shopify kann es zur Übertragung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union kommen, insbesondere in die USA und nach Kanada. Shopify gewährleistet hierbei ein angemessenes Datenschutzniveau, indem es die EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO anwendet. Diese Klauseln verpflichten Shopify vertraglich zum Schutz der personenbezogenen Daten und sichern den datenschutzkonformen Umgang auch bei der Datenverarbeitung außerhalb der EU.
- Cookies und Tracking Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Inhalte oder Werbung anzuzeigen. Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite erforderlich und werden ohne Einwilligung gesetzt. Alle weiteren Cookies (z. B. für Statistik- oder Marketingzwecke, etwa Google Analytics) setzen wir nur mit Ihrer Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Cookie-Banner oder die Cookie-Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
- Nutzung von Google Analytics
Zur Analyse und Verbesserung unserer Website nutzen wir Google Analytics, einen Dienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihr Nutzerverhalten zu erheben. Diese werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie dieser über unseren Cookie-Banner zugestimmt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder die Datenerfassung über das Browser-Add-on deaktivieren https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.
- Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Darüber hinaus können Sie folgende Rechte geltend machen:
- Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt, und soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
- Widerruf der Einwilligung: Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten.
11. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie sie für den jeweiligen Zweck notwendig sind oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald der Verarbeitungszweck erfüllt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten. Ist eine Löschung aufgrund gesetzlicher Vorgaben – etwa nach steuer- oder handelsrechtlichen Vorschriften – nicht zulässig, wird der Zugriff auf die betreffenden Daten gesperrt.
12. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche Änderungen oder neue Funktionen auf der Website anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Webseite verfügbar.
Stand: Oktober 2025